Page 73 - Demo
P. 73
3418 Wie man sich als Familie gl%u00fccklich lachtLachyoga-Workshop f%u00fcr Familien mit KindernLachen ist gesund - das wissen wir alle. Esschafft gute Laune und baut Stress ab. Aber warum darauf warten, bis etwas oder jemand uns zum Lachen bringt? Das k%u00f6nnen wir auch selbst! Der indische Arzt Madan Kataria beobachtete, dass Patienten, die viel lachen, schneller wieder gesundwerden. Er entwickelte das Lachyoga - Atmen, kurze Meditationen, befreites Lachen. Inzwischen gibt esin 110 L%u00e4ndern Lachyoga-Gruppen, es gibt den Weltlachtag (1. Sonntag im Mai) undauch wissenschaftliche Hinweise, dass Lachyoga dem K%u00f6rperund dem Geist guttut.Derzweist%u00fcndige Workshop besteht aus einem Wechsel vonLachen, Atem%u00fcbungen und kurzen Meditationen. Werden Sie zusammen mit Ihren Kindern wiederselbstzum Kind undlachen Sie, wenn Sie den Pinguin-Walk machen, die Lachlokomotive anf%u00fchren oder zum Lachk%u00fcken werden!Aiseg%u00fcl WegenerSamstag, 22.03.2025, 10.15 - 12.30 UhrAbmeldeschluss: 14.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1915 EURPreis gilt pro Elternteil mit einem Kind,jedes weitere Kind 5 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3419 Das Entspannungsmen%u00fcVom Alltag abschalten, w%u00e4hrend Ihre Kinder kleine K%u00f6stlichkeiten zaubernEin Angebot f%u00fcr Eltern und Kinder ab 6 JahrenW%u00fcnschen Sie sich auch ab und an einfach mal Zeit f%u00fcrsich?Vom Alltag abschalten zu k%u00f6nnen, w%u00e4hrend die Kinder sinnvoll besch%u00e4ftigt sind? In unserem oftmals stressigen Alltag und einer Welt, die immer schnelllebiger wird, ist das gar nichtso einfach, aber wir haben das passende \Sie.Unsere Dozentin Larissa Siebels zeigt Ihnen M%u00f6glichkeiten zur Entspannung im Alltag und gibt Ihnen Tipps, wie Sie diesein Ihre Mittagspause oder in Ihren Tag leicht integrieren k%u00f6nnen. W%u00e4hrend einer Traumreise k%u00f6nnen Sie sich entspannen und eine Weile dem stressigen Alltag entfliehen.Zurselben Zeitzaubert Dagmar Braun-Kirchen mit Ihren Kindern kleine K%u00f6stlichkeiten, die Sie im Anschluss gemeinsam verspeisen. Tun Sie etwas f%u00fcr Ihre Selbstf%u00fcrsorge, w%u00e4hrend Ihre Kinder Spa%u00df beim Kochen haben und in guten H%u00e4nden sind. Wir planen f%u00fcr Sie eine sch%u00f6ne Familienauszeit und dasperfekte Entspannungsmen%u00fc!Larissa Siebels, Dagmar Braun-KirchenSonntag, 30.03.2025, 10.00 - 14.00 UhrAbmeldeschluss: 21.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 44 EUR; 7-9 TN 52 EUR; 5-6 TN 58 EURDer Preis gilt pro Erwachsener mit einem Kind und enth%u00e4lt eine Pauschale von 10 EUR f%u00fcr Lebensmittel. Jedes weitereKind kostet 10 EUR.Eine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3420 Einf%u00fchrung in das FaszientrainingFaszien sind hochelastische und flexible Bestandteile des Bindegewebes. Sie umh%u00fcllen alle Organe und Muskeln des K%u00f6rpers in Form eines sehr anpassungsf%u00e4higen Netzwerks und entscheiden ma%u00dfgeblich dar%u00fcber, wie steif oder geschmeidigein K%u00f6rper ist. Einfache, aber wirkungsvolle Yoga-%u00dcbungen k%u00f6nnen helfen, das Bindegewebe zu st%u00e4rken,zu dehnen und zu entspannen.Dieses Angebot ist besonders f%u00fcr Anf%u00e4nger*innen mit Bewegungseinschr%u00e4nkungen geeignet. Bitte bequeme Kleidungtragen und Decke, dicke Socken, einen Tennisball, ein l%u00e4ngliches Kissen und Proviant f%u00fcr den Tag mitbringen.Marion Tina HartungSamstag, 05.04.2025, 10.00 - 13.00 UhrAbmeldeschluss: 28.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1928 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3421 LymphyogaSpeziell bei Lip%u00f6dem\ von den Beinen ab\sich auch bei diesem Krankheitsbild bew%u00e4hren, um das Lymphsystem zu entlasten. Das verklebte Bindegewebe verursacht Spannungen und Schmerzen,so dass ein Faszientraining unverzichtbar wird. Der Mondgru%u00df mit seinen gelenkfreundlichen Haltungen hilft ebenfalls, das Lymphsystemanzuregen und die Beine zu trainieren. Wirrunden dassanfteYogaprogramm mit Akupressurpunkten der Milz, dem Organf%u00fcr den Lymphfluss und hormonellen Ausgleich, ab. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Marion Tina HartungSamstag, 05.04.2025, 14.00 - 17.00 UhrAbmeldeschluss: 28.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1928 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.GESUNDHEITBeachten Sie auch unsereVortr%u00e4ge und Seminare zumThema Gesundheit und Entspannung ab Seite 49