Page 77 - Demo
P. 77
DOZENTENPORTRAIT:REBECCA REGENSCHEITSeit wann sind Sie Dozent bei der VHS Wilhelmshaven und welche Kurse bieten Sie an?Ende Mai 2024 durfte ich zum ersten Mal f%u00fcr die VHS eine Hatha Yoga Gruppe anleiten, die sich bereits seit Jahren w%u00f6chentlich trifft. Es bereitet mir gro%u00dfe Freude meinen Teilnehmer*innen eine Auszeit geben zu k%u00f6nnen, in der sie Bewegung, K%u00f6rperwahrnehmung und Entspannung erfahren.In jeder Stunde versuche ich, einen kleinen Denkansto%u00df f%u00fcr Liebe und Achtsamkeit im Alltag mitzugeben. Mithilfeder VHS m%u00f6chte ich mehr Menschen erreichen, um ihnenzu mehr Mobilit%u00e4t und weniger Schmerzen zu verhelfen.Neben Hatha Yoga biete ich Yin Yoga an und ganz neu ab Februar Stuhlyoga f%u00fcr Menschen mit orthop%u00e4dischenEinschr%u00e4nkungen.Gemeinsam mit Tim Rautensperger biete ich eines der begehrten Inselseminare an. Dort geht es um ganzheitlicheGesundheit und der Titel ist hier Programm: %u201eSalud -Bewusst sch%u00f6n leben! Selbstfindungs%u00fcbungen und Yoga auf Wangerooge%u201c.Welche/s Ausbildung/Studium haben Sie abgeschlossen?Die gr%u00f6%u00dfte Schule f%u00fcr mich ist das Leben selbst. Auf der Suche nach neuen Erfahrungen habe ich zwei Jahre die Berufsfachschule Sozialp%u00e4dagogik besucht, meine Ausbildung zur B%u00fcrokauffrau angeschlossen und ca. sechs Jahre im Bereich der Aus- und Weiterbildung gearbeitet. Danach habe ich f%u00fcnf Jahre lang die Welt bereist und dabei viele verschiedene Jobs erlernt. Meine Yoga-Lehrer Ausbildung habe ich im Jahr 2021 absolviert, bin Entspannungskursleiterin und aktuell im zweiten Jahr der Ausbildung zur Physiotherapeutin.Welche Bedeutung hat die Erwachsenenbildung an den Volkshochschulen f%u00fcr Sie?Im Meistern des Unbekannten liegt das gr%u00f6%u00dfte Potenzialzur Entwicklung; es f%u00fchrt zu mehr Selbstvertrauen und erweitertden Horizont. Lernen ebnet somit den Weg in ein spannendes Leben voller Selbstbestimmung. Ein weiterer positiver Effekt: Lernen hilft die kognitiven F%u00e4higkeiten zu erhalten. DieVHS bietet unz%u00e4hlige M%u00f6glichkeiten,sich regional und preiswert auf etwas Neues einzulassen..Haben Sie selbst schon einen VHS-Kurs besucht?Im Bereich der Kunst habe ich bereits Angebote derJungen VHS wahrgenommen und immer wieder die M%u00f6glichkeit derWeiterbildung genutzt, z.B. f%u00fcr Sprachen wie Englisch oder Franz%u00f6sisch, sowie Sportgruppen oder Vortr%u00e4ge. Die Vielfaltbegeistert mich.3441 Yin YogaDas \Dieser Kurs konzentriert sich auf sanfte und entspannende Yoga-Praktiken, die die Flexibilit%u00e4t verbessern, Stress abbauen und die innere Ruhe f%u00f6rdern. Yin Yoga ist eine langsame Praxis, in der oft Hilfsmittel eingesetzt werden, um sich inden Asanas(Yoga-Positionen) entspannen zu k%u00f6nnen. Diese werden f%u00fcr l%u00e4ngere Zeit gehalten, um tief in die Faszien und Gelenke einzudringen. Yin Yoga lehrt uns, in der hektischen Welt der eigene Ruhepol zu sein und %u00c4ngste, Sorgen und Emotionen loszulassen. Dieser Kurs ist perfekt f%u00fcr Anf%u00e4nger*innen geeignet, da wir uns auf die Grundlagen des Yin Yoga konzentrieren und die richtige Ausrichtung in den Positionen betonen; aber auch Yoga-Kenner sind willkommen.Mithilfe von Atem%u00fcbungen und der Abschlussentspannungbringen wir K%u00f6rper und Geist in Einklang. Dieser Kurs bieteteine wunderbare Gelegenheit, den K%u00f6rper zu entspannen und die innere Balance zu finden.Rebecca Regenscheitmittwochs, ab 05.02.2025, 19.15 - 20.45 UhrAbmeldeschluss: 06.02.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 108 EUR; 7-9 TN 119 EUR; 5-6 TN 162 EUR18 Termine, 36 UStd.Stuhl-Yoga f%u00fcr Menschen mit orthop%u00e4dischen Einschr%u00e4nkungenDer Kursrichtetsich an %u00e4ltere Menschen sowie an Personenmit Gelenkprothesen oder Bewegungseinschr%u00e4nkungen.Auch Menschen in der Rehabilitation oder alle, die ihre Flexibilit%u00e4t und Fitness auf sanfte Weise erhalten oder verbessern m%u00f6chten,sind willkommen. Durch gezielte %u00dcbungenauf dem Stuhl wird die Muskulatur gest%u00e4rkt, Verspannungenwerden gel%u00f6st, und es wird eine tiefe Entspannung gef%u00f6rdert- ganz ohne Belastung der Gelenke. Der Kurs wird angeleitet von Rebecca Regenscheit, Yogalehrerin, Entspannungskursleiterin und angehende Physiotherapeutin. Er wird in einem langsamen und ruhigen Tempo durchgef%u00fchrt,sodass alle Teilnehmenden nach ihren eigenen M%u00f6glichkeiten mitmachen k%u00f6nnen. Es sind keine besonderen Voraussetzungen oder Erfahrungen im Yoga erforderlich.3442 Rebecca Regenscheitmittwochs, ab 12.02.2025, 17.45 - 18.45 UhrAbmeldeschluss: 13.02.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 33 EUR; 7-9 TN 37 EUR; 5-6 TN 50 EUR8 Termine, 10,7 UStd.3443 Rebecca Regenscheitmittwochs, ab 07.05.2025, 17.45 - 18.45 UhrAbmeldeschluss: 08.05.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 33 EUR; 7-9 TN 37 EUR; 5-6 TN 50 EUR8 Termine, 10,7 UStd.77GESUNDHEIT