Page 16 - Demo
P. 16


                                    KOMMUNIKATION UND RHETORIK1502 Patientenverf%u00fcgung und VorsorgevollmachtEs kommt meist unerwartet: ein Unfall, eine Krankheit, Komplikationen bei einer Operation. Man f%u00e4llt ins Koma, kann nichts mehr entscheiden - au%u00dfer, es wurde vorgesorgt:Vorsorgevollmacht, Betreuungsverf%u00fcgung oder Patientenverf%u00fcgung sichern die Selbstbestimmung, wenn man sich nicht mehr %u00e4u%u00dfern kann. Sie beziehen sich auf medizinischeMa%u00dfnahmen wie %u00e4rztliche Heileingriffe und k%u00f6nnen beispielsweise lebensverl%u00e4ngernden Ma%u00dfnahmen widersprechen.Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmerstehen im Mittelpunkt. Entsprechende Formulare werden ausgeh%u00e4ndigt.Olaf Schr%u00f6derMittwoch, 14.05.2025, 18.00 - 21.00 UhrHans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 18 EUR; 7-9 TN 20 EUR; 5-6 TN 24 EUR1601 Hilfe! Ich verstehe mein Kind nicht mehr!Wie kann ich mein Kind unterst%u00fctzen? Interaktiver Vortrag mit WorkshopcharakterSie w%u00fcnschen sich, das Verhalten Ihres Kindes besser zu verstehen? Sie f%u00fchlen sich manchmal hilflos oder %u00fcberfordert bei Gef%u00fchlsausbr%u00fcchen Ihres Kindes? Dieserinteraktive Vortrag zeigt auf, wie sich Kinder entwickeln, was sie dabei brauchen und welche Rolle die Bezugspersonen spielen. Wir erarbeiten praktische Handlungsstrategien, die Sie dabei unterst%u00fctzen, Ihr Kind bed%u00fcrfnisorientiert zu begleiten. Sie haben die M%u00f6glichkeit, konkrete Situationen Ihres eigenen Erziehungsalltags einzubringen,sich %u00fcber Herausforderungenauszutauschen und praktische Tipps zu erhalten.Ann-Kathrin AhlersDienstag, 06.05.2025, 18.30 - 20.45 UhrHans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 2915 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen1620 Positive Kommunikation f%u00fchren und erleben - Die Kraft der Positivit%u00e4t Bildungsurlaub f%u00fcr Teilzeitkr%u00e4fteProfessionelle Gespr%u00e4che erfolgreich zu f%u00fchren erfordert bewusste Kommunikation - sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. K%u00f6rpersprache spielt dabei eine zentraleRolle, ebenso wie der Umgang mit unangemessenen Sprachgewohnheiten. Es gilt, das Richtige zu sagen und dabei Missverst%u00e4ndnisse zu vermeiden. Ein positiver Gespr%u00e4chsverlauf, gepr%u00e4gt von einem guten ersten Eindruck, ist entscheidend. Positive Kommunikation bedeutet, empathisch und zielgerichtetzu agieren,sei esim pers%u00f6nlichen Gespr%u00e4choder am Telefon. Eine effektive Feedback-Kultur f%u00f6rdert denAustausch. Konfliktsituationen lassen sich souver%u00e4n in eine positive Richtung lenken, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.Larissa Siebels19.05. - 23.05.2025Montag - Freitag, 8.30 - 12.30 UhrAnmeldeschluss: 30.04.2025Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29170 EUR, 5 Termine, 25 UStd.1621 Gut gef%u00fchrte Kommunikation Voraussetzungen und Vorgehen Workshop%u201eMan kann nicht nicht kommunizieren.%u201c Dieser ber%u00fchmte Satz Paul Watzlawicks ist zwar grundlegend f%u00fcr unsere zwischenmenschliche Kommunikation, ersagt aber nichts dar%u00fcber aus, wie man gut oder schlecht,sinnvoll und nutzbringend, zielf%u00fchrend und informativ, diplomatisch oder konfrontativ miteinander spricht.Der zweiteilige Workshop will anhand von %u00dcbungen und grunds%u00e4tzlichen Darlegungen die verschiedenen Aspekte derKommunikation (u.a. verbal %u2013 nonverbal/ emotional %u2013 sachlicher Austausch) ansprechen und f%u00fcr die Teilnehmenden sinnf%u00e4llig machen. Strategien f%u00fcr gute Kommunikationsweisen und Tipps sollen helfen, f%u00fcr wichtige Aussprachen und situationsbedingte Auseinandersetzungen im Alltag vorbereitet zu sein.Der Workshop kann nach den Interessen der Teilnehmendengestaltet und es k%u00f6nnen weitere spezielle Themen tiefergehend beleuchtet und ge%u00fcbt werden.Klaus Hundgeburt09.05./10.05.2025Freitag, 09.00 - 16.00 UhrSamstag, 09.00 - 12.00 UhrAnmeldeschluss: 30.04.2025Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 2960 EUR, 2 Termine, 12 UStd.16FORTBILDUNG F%u00dcR ELTERNPOLITIK, GESELLSCHAFT, UMWELT
                                
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20