Page 83 - Demo
P. 83


                                    3619 Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilstr%u00f6men) -EinsteigerkursIIEntspannen und wohlf%u00fchlenDieser Aufbaukurs bietet eine weitere Gelegenheit, die Kunstdes Jin Shin Jyutsu und ihre konkrete Wirkung tiefergehend kennenzulernen. Jin Shin Jyutsu (JSJ) ist eine mehrere tausend Jahre alte japanische Kunst und wurde in den60er Jahren von Mary Burmeister in den Westen gebracht. Jin Shin Jyutsu basiert wesentlich auf bewusster Atmung, dem Halten der Finger und dem gezielten Ber%u00fchren von 26 Energiepunkten, %u00e4hnlich der Akupunktur, am K%u00f6rper. So kanndie Energie (Ki bzw. Qi) in unserem K%u00f6rper harmonisiert und Selbstheilungskr%u00e4fte k%u00f6nnen aktiviert werden. Sie gelangen zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Jin Shin Jyutsuerm%u00f6glicht Ihnen so \wunderbare M%u00f6glichkeit der ganzheitlichen Gesundheitsprophylaxe.Heike WoggonSamstag, 22.03.2025, 10.00 - 13.00 UhrAbmeldeschluss: 14.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR3620 Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilstr%u00f6men) -EinsteigerkursIIIEntspannen und Wohlf%u00fchlenIn diesem Kurs erfahren Sie mehr %u00fcber die acht Mudras ausdem Jin Shin Jyutsu sowie %u00fcber die Energiebahnen (Organfunktionsstr%u00f6me), die %u00e4hnlich verlaufen wie die Meridiane.Hier werden insbesondere die Milz-, Magen- und Blasenfunktionsenergien behandelt - auch bekannt als die \Hausmeister\Heike WoggonSamstag, 05.04.2025, 10.00 - 13.00 UhrAbmeldeschluss: 28.03.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR3621 Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilstr%u00f6men) -EinsteigerkursIVEntspannen und Wohlf%u00fchlenDieser Kurs baut auf die vorangegangenen Kurse auf. Es ist sinnvoll, aber nicht Voraussetzung, an diesen Kursen teilgenommen zu haben. In diesem Kurs erfahren Sie mehr %u00fcberdas \geht es um die zehn \ben und zum Aufschlie%u00dfen spezieller K%u00f6rperenergiemuster. Vermittelt wird das Wissen %u00fcber diese Sequenzen und alle Teilnehmenden k%u00f6nnen sie direkt beisich anwenden, um dieWirkungen in wenigen Minute zu sp%u00fcren.Heike WoggonSamstag, 17.05.2025, 10.00 - 13.00 UhrProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR, 5-6 TN 18 EUR3622 Einf%u00fchrung in die Zen-MeditationIm Kurs wird in die %u00dcbung der Zen-Meditation (Zazen) praktisch eingef%u00fchrt und erkl%u00e4rt, wie wir Atmung und Geist zur Ruhe kommen lassen und Aufmerksamkeit und Klarheitst%u00e4rken. Der Kursist f%u00fcr alle geeignet. Bitte Hausschuhe mitbringen!Eckhart GattermannSamstag, 01.03.2025, 15.00 - 18.00 UhrAbmeldeschluss: 21.02.2025Zen-Kreis, Schellingstra%u00dfe 21ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR3623 Welttag f%u00fcr Tai Chi & Qigong 2025 -zum 27. Mal%u00dcbungen f%u00fcr alle zum Fr%u00fchlingsanfang: Bewegen, entspannen und regenerieren mit Spa%u00df & guter LauneTai Chi und Qigong - das sind die altchinesische Gymnastik und das sogenannte \den \namischen %u00dcbungsformen. Millionen Menschen jedes Alterspraktizieren auf der ganzen Welt diese bew%u00e4hrten %u00dcbungen.Wie in jedem Jahr wird am letzten Samstag im Monat April wieder weltweit der \rufen, um sich an der Sch%u00f6nheit und Vielfalt dieser %u00dcbungen und deren gesundheitlichem Nutzen zu erfreuen. Um 10 UhrOrtszeit, beginnend in Australien, am \mit Mitmach-Aktionen und Vorf%u00fchrungen gestartet.Andrew Dabioch und Ingo SchmittSeit vielen Jahren Lehrer f%u00fcr Tai Chi und Qi Gong und Dozenten an der Volkshochschule Wilhelmshaven, werdenhier die Aktionen leiten.Samstag, 26. April 2025, 10.00 Uhr(Dauer ca. 1 Stunde, auch l%u00e4nger)Parkplatz der VHS in der Schellingstra%u00dfe 19 Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.83GESUNDHEIT
                                
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87