Page 118 - Demo
P. 118
Vorbereitung auf die Ausbildereignungspr%u00fcfungIn diesem Lehrgang wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einersystematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung vermittelt. Alszuk%u00fcnftige Ausbilder*innenzeichnen Sie sich durch fachliches K%u00f6nnen, erzieherisches Geschick und didaktisch-methodische Kenntnisse aus. Sie werden hier auf Ihre neue Rolle als Ausbilder*in im Rahmeneiner handlungsorientierten Berufsausbildung vorbereitet. Inhalte sind allgemeine Grundlagen der Berufsbildung, Planung der Ausbildung, Mitwirkung bei der Einstellung vonAuszubildenden, Durchf%u00fchrung der Ausbildung am Arbeitsplatz, F%u00f6rderung von Lernprozessen, Ausbildung in Gruppen,Abschluss der Ausbildung und die praktische Unterweisung.Der Lehrgang bereitet auf die Ausbildereignungspr%u00fcfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vor. Die bestandene Pr%u00fcfung wird als Teil IV (berufs- und arbeitsp%u00e4dagogische Qualifikation) der Industriemeisterausbildung anerkannt.Zulassungsvoraussetzung ist eine mit Erfolg abgeschlosseneAusbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder, wenn ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die Erf%u00fcllungder fachlichen Eignung. Dies m%u00fcsste dann im Einzelfall auf gesondertem Antragsweg von derzust%u00e4ndigen HWK gepr%u00fcftwerden.5212 Matthias Hoferdienstags und donnerstags ab 10.02.2025, 18.00 - 21.15 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19320 EUR, 10 Termine, 40 UStd.zzgl. Pr%u00fcfungsgeb%u00fchr5213 Matthias Hoferdienstags und donnerstags ab 05.05.2025, 18.00 - 21.15 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19320 EUR, 10 Termine, 40 UStd.zzgl. Pr%u00fcfungsgeb%u00fchr5214 Vorbereitungskurs auf die schriftlicheAbschlusspr%u00fcfungKaufleute B%u00fcromanagement Teil 1 (PC)Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, sich an vier Abenden %u00e0 drei Unterrichtsstunden (2 x Word und 2 x Excel)mit Hilfe von Pr%u00fcfungsbeispielen auf den ersten Teil derIHK-Abschlusspr%u00fcfung vorzubereiten. Es wird individuell aufFragen eingegangen und es k%u00f6nnen flexibel Aufgaben ge%u00fcbtwerden. Die Teilnehmenden erhalten einen %u00dcberblick %u00fcberden Ablauf der Pr%u00fcfung.Karen Frank, Kathrin Straussmontags, ab 24.02.2025, 18.00 - 20.15 UhrProjekthaus II, M%u00fchlenweg 6745 EUR, 4 Termine, 12 UStd.5215 Vorbereitungskurs auf die schriftlicheAbschlusspr%u00fcfungKaufleute im Einzelhandel und Verk%u00e4ufer*innen Teil 1Zur Vorbereitung auf diese Pr%u00fcfung bieten wir einen Vorbereitungslehrgang f%u00fcr den Ausbildungsberuf Verk%u00e4ufer*in undKaufleute im Einzelhandel - 1. Teil an.Zu diesem Kursladen wir alle Auszubildenden des o.a. Ausbildungsberufes recht herzlich ein.Karen Frankdonnerstags, ab 06.03.2025, 18.00 - 20.15 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 1965 EUR, 6 Termine, 18 UStd.5216 Vorbereitungskurs auf die schriftlicheAbschlusspr%u00fcfungKaufleute im Einzelhandel und Verk%u00e4ufer*innen Teil 2Zur Vorbereitung auf diese Pr%u00fcfung bieten wir einen Vorbereitungslehrgang f%u00fcr den Ausbildungsberuf Verk%u00e4ufer*in undKaufleute im Einzelhandel %u2013 Teil 2 an.Zu diesem Kursladen wir alle Auszubildenden des o.a. Ausbildungsberufesrecht herzlich ein. Der Lehrgang wird von einer pr%u00fcfungserfahrenen Kursleiterin durchgef%u00fchrt.Neele Schipperdienstags, ab 04.03.2025, 18.00 - 20.15 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 1965 EUR, 6 Termine, 18 UStd.118ARBEIT UND BERUF