Page 117 - Demo
P. 117
Anmeldungen nur%u00fcber die Homepagem%u00f6glich.Der Ausbildungsverbund \Wilhelmshaven und Region bietet den in der Pfleget%u00e4tigen Praxisanleiter*innen Fortbildungen an, die siej%u00e4hrlich mit mindestens 24 Stunden ableisten m%u00fcssen.Diese werden durch Lehrkr%u00e4fte der BerufsbildendenSchulen, der Pflegefachschule an der Nordsee sowieder Koordinierungsstelle generalistische Pflegeausbildung der Stadt Wilhelmshaven durchgef%u00fchrt. Die VHSWilhelmshaven ist als Kooperationspartnerin an denFortbildungen beteiligt.117Wirtschaftsfachwirt (IHK)InformationsveranstaltungDie Volkshochschule Wilhelmshaven f%u00fchrt den Lehrgang \ mit abschlie%u00dfender Pr%u00fcfung vor der IHKOldenburg durch. Ziel dieser Aufstiegsfortbildung ist der Erwerb einer umfassenden kaufm%u00e4nnischen Handlungsf%u00e4higkeit, um betriebliche Prozesse gestalten und bewerten sowieunternehmerische Entscheidungen f%u00e4llen und ihre Auswirkungen absch%u00e4tzen zu k%u00f6nnen. Wirtschaftsfachwirt*innen erlangen einen Abschluss auf Bachelor-Ebene. Der Lehrgang ist in folgende 10 Bausteine aufgeteilt:%u2022 Baustein 1: Lern- und Arbeitsmethodik - 12 UStd%u2022 Baustein 2: Volks- und Betriebswirtschaftslehre - 40 UStd%u2022 Baustein 3: Rechnungswesen und Kostenleistungsrechnung - 44 UStd%u2022 Baustein 4: Recht und Steuern - 80 UStd%u2022 Baustein 5: Unternehmensf%u00fchrung - 64 UStd%u2022 Baustein 6: Betriebliches Management - 90 UStd%u2022 Baustein 7: Investition, Finanzierung, Kostenleistungsrechnung - 90 UStd%u2022 Baustein 8: Logistik - 70 UStd%u2022 Baustein 9: Marketing und Vertrieb - 70 UStd%u2022 Baustein 10: F%u00fchrung und Zusammenarbeit - 90 UStd%u2022 (zus%u00e4tzlich: Baustein 11: Vorbereitung auf die Ausbildereignungspr%u00fcfung - nicht in der Geb%u00fchr enthalten)F%u00f6rderm%u00f6glichkeiten sind individuell gegebenenfalls m%u00f6glich.5207I Matthias HoferMittwoch, 05.02.2025, 18.00 - 19.00 UhrProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19Der Besuch derInformationsveranstaltung ist kostenlos, umAnmeldung wird gebeten.5208I Matthias HoferMittwoch, 25.06.2025, 18.00 - 19.00 UhrProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19Der Besuch derInformationsveranstaltung ist kostenlos, umAnmeldung wird gebeten.ONLINESEMINAR: Vorbereitung auf die Ausbildereignungspr%u00fcfung (AEVO)Sie m%u00f6chten die Ausbildereignungspr%u00fcfung absolvieren und sich gleichzeitig praxisorientiert auf Ihre zuk%u00fcnftigenAufgaben vorbereiten? In diesem Kurs werden beide Faktoren ber%u00fccksichtigt. Online-Unterrichtsstunden bieten ausreichend Zeit f%u00fcr Fragen und Diskussionen, Selbstlernphasen runden die Wissensvermittlung ab. Das Lernmaterialwird gestellt, die Pr%u00fcfungsgeb%u00fchren sind separat an die jeweiligen Kammern zu entrichten. Dieser Kurs hat eine Durchf%u00fchrungsgarantie.5209 Michael Menzemittwochs, ab 12.02.2025, 20.00 - 21.30 UhrOnline220 EUR, 10 Termine, 20 UStd.5210 Michael Menzemittwochs, ab 19.03.2025, 18.00 - 19.30 UhrOnline220 EUR, 10 Termine, 20 UStd.5211 Michael Menzemittwochs, ab 23.04.2025, 20.00 - 21.30 UhrOnline220 EUR, 10 Termine, 20 UStd.ARBEIT UND BERUF