Page 51 - Demo
P. 51
3172 Die koronare Herzkrankheit Ursachen, Diagnose und Behandlung VortragDie koronare Herzkrankheit geh%u00f6rtzu den h%u00e4ufigsten Herzerkrankungen. Dr. Reentsinformiert im Vortrag %u00fcber deren Ursachen, Diagnose und Behandlung. Alleine in Deutschlandgibt es sch%u00e4tzungsweise rund f%u00fcnf Millionen Betroffene.Sie ist eine Erkrankung der Koronargef%u00e4%u00dfe, die das Herz mitSauerstoff und N%u00e4hrstoffen versorgen. Bewegungsmangel,%u00dcbergewicht, Rauchen und Stress sch%u00e4digen diese Gef%u00e4%u00dfe.Es bilden sich Ablagerungen, sogenannte Plaques, die in die Gef%u00e4%u00dfe hineinragen und sie verengen. H%u00e4ufig machen sich Ablagerungen in den Herzgef%u00e4%u00dfen erst dann mit Beschwerden wie Brustenge oder Luftnot bemerkbar, wenn dieGef%u00e4%u00dfverengung schon kritische Ausma%u00dfe erreicht hat und ein Herzinfarkt droht. Daher ist es wichtig, dass die koronareHerzerkrankung und ihre Risikofaktoren fr%u00fchzeitiger erkanntund behandelt werden. Alle Risikofaktoren sind - abgesehen von Alter und Genetik - medikament%u00f6s und mit Lebensstilma%u00dfnahmen gut beeinflussbar, insbesondere Bluthochdruck,Diabetes und Fettstoffwechselst%u00f6rungen - wie hohes LDLCholesterin und %u00dcbergewicht.Andreas Dr. ReentsMittwoch, 09.04.2025, 18.00 - 20.30 UhrHans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e.V.Der Eintritt ist frei, um eine Spende f%u00fcr die Deutsche Herzstiftung wird gebetenLust und Frust mit dem K%u00f6rper, negatives K%u00f6rperempfinden, sich zu dick oder inakzeptabel f%u00fchlen, sind oft starke Gef%u00fchle, die zu einem problematischen Umgang mit Essen f%u00fchren k%u00f6nnen. Lernen Sie, sich mit den kreativen Mitteln der Gestalttherapie den individuellen Themen von Essen undEmotion, Selbstakzeptanz und Lebendigsein jenseits von Bewertung oder Di%u00e4ten zu n%u00e4hern und ein positiveres Selbstbildzu entwickeln.Anja LemercierSamstag, 05.04.2025, 10.00 - 18.00 UhrAbmeldeschluss: 28.03.2025Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 30 EUR; 7-9 TN 36 EUR; 5-6 TN 50 EUR3180 \LebensstilsVortrag mit praktischen TippsGesundheit und Wohlbefinden kommen im Alltag oftzu kurz.Als Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker kennt Tim Rautensperger die Schwachstellen des menschlichen K%u00f6rpers. In seinem Vortrag stellt der geb%u00fcrtige Hesse und Halbspanier sein ganzheitliches Gesundheitskonzept %u201eSalud%u201c vor,mit dem sich Gesundheit und Wohlbefinden einfach in den Alltag integrieren lassen. Mit praktischen Tippszur direkten Umsetzung des Gelernten und mit viel Begeisterung f%u00fcr seinen Beruf inspiriert er die Zuh%u00f6renden in seinen Vortr%u00e4gen. Ziel dieses Vortragsist die Erleichterung von Ver%u00e4nderungen im Alltag und eine ganzheitlichere Einstellung gegen%u00fcber denThemen Gesundheit und Wohlbefinden. N%u00e4here Informationen zum Konzept finden Sie auch unterwww.salud-coaching.de.Tim RautenspergerMontag, 31.03.2025, 18.00 - 20.15 UhrAbmeldeschluss: 27.03.2025Projekthaus Schellingstra%u00dfe 1912 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Tagesseminar51GESUNDHEIT