Page 46 - Demo
P. 46
Burnout-Prophylaxe: Verbessern Sie Ihr StressmanagementBildungsurlaub f%u00fcr Teilzeitkr%u00e4fteDer Alltag, besonders der Berufsalltag, kann oftmalssehrherausfordernd f%u00fcr uns sein.Deshalb entwickeln wir in diesem Seminar ein auf Sie abgestimmtes sicheres Stressmanagement, damit Burnout und unn%u00f6tiger Stress keine Chance haben und Sie kraftvollerIhren Alltag meistern. Hierzu zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Energiefresser erkennen, %u00dcbungen zur Entspannung, Ern%u00e4hrungstippsf%u00fcrstarke Nerven und weitere spannende Hilfestellungen. Diese k%u00f6nnen Sie einfach in Ihren Alltag integrieren, um mehr Gelassenheit und Leichtigkeitzu bekommen. Ich helfe Ihnen gerne hierbei und freue mich auf Sie!Krisen meistern mit innerer WiderstandskraftBildungsurlaubIn der Resilienz wird die traditionelle Frage \krank?\ersetzt. Resiliente Menschen verf%u00fcgen %u00fcber erworbene Kompetenzen und F%u00e4higkeiten, die esIhnen erm%u00f6glichen,schwierige Situationen zu meistern und diese f%u00fcr Ihre Entwicklung zu nutzen. Resilienzl%u00e4sstsich auch alsImmunsystem unsererSeele beschreiben und kann erlernt und trainiert werden. ImBildungsurlaub lernen die Teilnehmer*innen das Resilienzmodell von Monika Gruhl kennen. Die pers%u00f6nliche Grundausstattung an Resilienz einesjeden Teilnehmenden wird in Einzel- und Gruppenarbeit herausgearbeitetsowie die individuelle F%u00e4higkeit, Resilienzzu steigern. Kundalini Yoga erg%u00e4nztden praktischen Teil, denn es ist eine ideale Methode, auch %u00fcber k%u00f6rperliche Signale wahrzunehmen, ob die Resilienz gef%u00e4hrdet ist. Resilienz f%u00f6rdernde Denk- und Verhaltensmuster k%u00f6nnen gezielt einstudiert und die seelische Belastbarkeit%u00fcber Meditationen erh%u00f6ht werden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen f%u00fcr den Nacken oder gerne auch ein Kissen f%u00fcr den Schneidersitz mit.3106 Katrin Trittner10.02. - 14.02.2025Montag - Freitag, 9.00 bis 16.00 UhrAbmeldeschluss: 10.01.2025 Projekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19 335 EUR, 5 Termine, 40 UStd.inkl. Mittagessen und Getr%u00e4nkeEine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3107 Katrin Trittner12.05. %u2013 16.05.2025Montag - Freitag, 9.00 bis 16.00 UhrAbmeldeschluss: 11.04.2025 Projekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19 335 EUR, 5 Termine, 40 UStd.inkl. Mittagessen und Getr%u00e4nkeEine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3108 Larissa Siebels10.02. - 14.02.2025Montag - Freitag, 8.30 - 12.30 UhrAbmeldeschluss: 10.01.2025 Projekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19 170 EUR, 5 Termine, 25 UStd.inkl. Getr%u00e4nkeEine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3109 Larissa Siebels01.12. %u2013 05.12.2025Montag - Freitag, 8.30 - 12.30 UhrAbmeldeschluss: 31.10.2025 Projekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19 190 EUR, 5 Termine, 25 UStd.inkl. Getr%u00e4nkeEine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Resilienz- die Strategie der Stehauf-Menschen46BILDUNGSURLAUBE GESUNDHEIT