Page 49 - Demo
P. 49


                                    3163 Interaktiver Onlinevortrag:Innere Balance trotz vollem AlltagDie 3 S%u00e4ulen der Selbstf%u00fcrsorgeIn unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit f%u00fcr uns selbst. Genau hier kommt die Selbstf%u00fcrsorge ins Spiel. Sie ist der Schl%u00fcssel zu einem erf%u00fcllten Leben und hilft uns, f%u00fcr unser Wohlbefinden zu sorgen. Doch wie k%u00f6nnen wir unsselbstzur Priorit%u00e4tzu machen, anstatt es allen rechtzu machen undunsimmer hintanzustellen? In diesem Vortrag entdecken wirdie drei S%u00e4ulen der Selbstf%u00fcrsorge und lernen, wie wir auch in einem vollen Alltag und ohne schlechtes Gewissen f%u00fcr uns selbst einstehen, um ausreichend f%u00fcr unsere innere Balance sorgen zu k%u00f6nnen.3161 Interaktiver Onlinevortrag:Mental stark dank Resilienz -auch in schwierigen SituationenDie 7 S%u00e4ulen psychischer WiderstandskraftIn herausfordernden Situationen brauchen wir vor allem psychische Widerstandskraft. Sie hilft uns, gelassen und souver%u00e4n zu sein, mutig und entschlossen f%u00fcr unsere Bed%u00fcrfnisse einzustehen und dabei mental stark und zuversichtlich zu bleiben. Wie schaffen esmanche Menschen,sich einfach nicht unterkriegen zu lassen und Herausforderungensouver%u00e4n zu meistern? Die Forschung hat beeindruckende Erkenntnisse, welche Faktoren unsere Resilienz direkt beeinflussen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen diese Schutzfaktoren auf und wie es uns allen m%u00f6glich ist, diese zu erlernen,zu st%u00e4rkenund zu trainieren.Steve WindischMontag, 17.02.2025, 19.00 - 20.30 UhrAbmeldeschluss: 12.02.2025Online9 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.3162 Interaktiver Onlinevortrag:Gelassen und souver%u00e4n im stressigen AlltagWie wir Stresskompetenz gezielt au@auenStress ist laut WHO \Jahrhunderts%und unseren inneren Kritiker, welcher uns oftzus%u00e4tzlich unterDruck setzt. Unser K%u00f6rper zeigt uns mit Verspannungen,Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafst%u00f6rungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel, was wir tun k%u00f6nnen, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir k%u00f6nnen lernen, unser Stresslevel zu senken, souver%u00e4n mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit %u00fcber Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenzgezielt aufbauen k%u00f6nnen.Steve Windisch, Julia WindischDonnerstag, 20.02.2025, 19.00 - 20.30 UhrAbmeldeschluss: 14.02.2025Online9 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.Steve WindischMontag, 24.02.2025, 19.00 - 20.30 UhrAbmeldeschluss: 19.02.2025Online9 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.3164 Interaktiver Onlinevortrag:Gl%u00fcck beginnt im KopfDie Formel f%u00fcr innere Zufriedenheit und WohlbefindenWir alle w%u00fcnschen uns, gl%u00fccklich zu sein. Die Gl%u00fccksforschungzeigt, dass unsere Gedankenwelt unser Gl%u00fccksempfinden ma%u00dfgeblich beeinflusst. Gl%u00fccklich zu sein ist keine Gl%u00fcckssache,sondern das Ergebnis einer bewussten inneren Haltung und tagt%u00e4glicher Entscheidungen. Dieser Vortrag l%u00e4dt ein, diese Formel zu entschl%u00fcsseln und die Macht der inneren Einstellung zu nutzen, um sich ein erf%u00fclltes Leben zu gestalten - ohne st%u00e4ndig %u00e4u%u00dferem Gl%u00fcck nachzujagen.Steve WindischMontag, 03.03.2025, 19.00 - 20.30 UhrAbmeldeschluss: 26.02.2025Online9 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.VORTR%u00c4GE UND SEMINARE49GESUNDHEIT
                                
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53