Page 31 - Demo
P. 31


                                    2301 ONLINESEMINAR: Lebendig erz%u00e4hlen: Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk %u2013ein FernstudienseminarSie haben Lust, eine spannende Kurzgeschichte zu erz%u00e4hlen?Oder Sie wollen einem Roman auf die Spr%u00fcnge helfen? Sie wollen lernen, wie Sie beim Schreiben Spannung erzeugen, die Ihre Leser*innen bei Laune h%u00e4lt? Hier erfahren Sie, welche Erz%u00e4hlperspektiven es gibt, wie Sie Held*innen und Schurk*innen geschickt in Szene setzen und wie Sie starke Dialoge ausformulieren.Neben der Vermittlung der Theorie steht das kreative Schreiben selbst im Vordergrund. Sie bekommen praxisnaheSchreibaufgaben, die durch eine erfahrene Lektorin und/ oder auf einer gemeinsamen Plattform im gro%u00dfen Lernkreis besprochen und am Ende von der Kursleiterin rezensiert werden. Sie lernen, Ihre Geschichten sinnvollzu redigieren, so dasssie f%u00fcr eine Ver%u00f6ffentlichung interessant werden. DerSchwerpunkt liegt im kommenden Semester auf den Themen: Fl%u00fcssiger Erz%u00e4hlstil, spannende Dialoge, beeindruckende Charaktere, Schaupl%u00e4tze, R%u00fcckblenden, Erz%u00e4hlzeiten und-perspektiven. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie eineE-Mail der Kursleiterin mit allen organisatorischen Einzelheiten.Elke BockampDas Seminar findet in der Zeit von Februar bis Maizu frei bestimmbaren Zeiten statt!ONLINE110 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen. Bitte teilen Sie uns beider Anmeldung Ihre E-Mailadresse mit.2302 Kreativforum LiteraturTagesseminarDie eigenen Texte m%u00f6chte man mit anderen teilen. Ob man kritische Reaktionen, sowohl zustimmende als auch f%u00f6rdernde, erf%u00e4hrt oderselbst ausspricht, Tippsf%u00fcr die weitere Arbeit von anderen Schreibenden erh%u00e4lt oder die eigenen Erfahrungenmit Gleichgesinnten austauscht %u2013 die Kommunikation miteinander ist der n%u00e4chste Schritt %u00fcber den %u201aSchreibtisch%u2018 hinaus.Gegen%u00fcber den weiteren Angeboten des Kreativforums Literatur in diesem Semester will das Tagesseminar einerseits einen Einstieg in die Welt des Austauschs eigener Texte bieten, andererseits durch die gemeinsame und individuelle Arbeit an einem gemeinsam gew%u00e4hlten Thema die unterschiedlichen Herangehensweisen und Ergebnisse wiedergeben und in der Diskussion gegenseitig nahebringen. Nebender Moderation wird Klaus Hundgeburt seine Kenntnisse, Erfahrungen und Tipps als Germanist, Autor und Lektor/Redakteur den Teilnehmer*innen zur Verf%u00fcgung stellen und zu einzelnen Themen kurze und fachlich orientierte Zusammenfassungen einbringen.Klaus HundgeburtSamstag, 22.02.2025, 9.00 - 16.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 14.02.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EURKreativforum LiteraturWerschreibt f%u00fchrt eine einsame T%u00e4tigkeit aus. Doch die eigenen Texte m%u00f6chte man mit anderen teilen. Ob man kritische Reaktionen,sowohlzustimmende als auch f%u00f6rdernde, erf%u00e4hrtoder selbst ausspricht, Tipps f%u00fcr die weitere Arbeit von anderen Schreibenden erh%u00e4lt oder die eigenen Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauscht %u2013 die Kommunikation miteinander ist der n%u00e4chste Schritt %u00fcber den %u201aSchreibtisch%u2018 hinaus.Die Kursforen wollen jungen und startenden Autoren sowie %u00e4lteren als auch erfahrenen Autoren eine kommunikative Plattform des Austauschs und der gegenseitigen Unterst%u00fctzung anbieten. Moderiert werden die Veranstaltungen von Klaus Hundgeburt, selbst Germanist und Autor, der auch fachliche Unterst%u00fctzung geben kann.Der Einstieg in die offenen Kreativforen ist jederzeit m%u00f6glich.Angedacht ist, kontinuierlich einen %u201aRaum%u2018 f%u00fcr literarischen Austausch zu schaffen und zu installieren. Teilnehmer*innenbringen eigene Texte mit,seien sie noch in Arbeit oderschonabgeschlossen, und sollten bereit sein, diese vorzutragen.2303 Klaus HundgeburtFreitag, 28.03.2025, 18.00 - 21.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 21.03.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR2304 Klaus HundgeburtFreitag, 25.04.2025, 18.00 - 21.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 17.04.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR2305 Klaus HundgeburtFreitag, 23.05.2025, 18.00 - 21.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 16.05.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR2306 Klaus HundgeburtFreitag, 20.06.2025, 18.00 - 21.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 13.06.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 12 EUR; 7-9 TN 14 EUR; 5-6 TN 18 EUR31KULTUR GESTALTEN
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35