Page 34 - Demo
P. 34


                                    2403 Photoshop %u2013 L%u00f6sungenProbleme im Bild beseitigenDieser Kurs hilft allen Teilnehmenden mit (geringen) Vorkenntnissen, Probleme in Photoshop zu l%u00f6sen. Viele Wege f%u00fchren bekanntlich nach Rom,so gibt es auch in Photoshop immer viele M%u00f6glichkeiten zum gew%u00fcnschten Erfolg zu kommen. Bitte mitbringen: 3 %u2013 5 Fotos als Datei auf einem Stick, in denen bestimmte Bearbeitungen vorgenommen werden sollen. Au%u00dferdem werden allgemeine Fragen zu Photoshop beantwortet und viele Hinweise zum Programm gegeben. Essoll auch ausdr%u00fccklich ein reger Austausch unter den Teilnehmenden stattfinden.Birgit M%u00fcllerSamstag, 05.04. und Sonntag, 06.04.2025,jeweils von 11.00 - 14.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 28.03.2025Projekthaus II, M%u00fchlenweg 67ab 10 TN 40 EUR; 7-9 TN 43 EUR; 5-6 TN 55 EUR2 Termine, 10 UStd.2404 Bildungsurlaub: ISO, Blende, Verschlusszeit %u2013 (K)ein Buch mit sieben Siegeln Auch im Arbeitsleben kommt esimmer h%u00e4ufiger vor,dass von gewissen Situationen und Prozessen Bilder angefertigt werden sollen. Dieser Kurs bietet einen Einblick in dieGrundlagen von der Bedienung der Kamera biszum fertigenBild. Die Schwerpunkte liegen bei dem Kennenlernen und Bedienen der Kamera, dem Verst%u00e4ndnis f%u00fcr den optimalen Bildaufbau, dem W%u00e4hlen der perfekten Einstellungen sowieden Grundlagen in der Bildbearbeitung.Birgit M%u00fcller10.03. - 14.03.2025Montag - Freitag, 8.00 bis 14.45 UhrAn-/Abmeldeschluss: 10.02.2025 Projekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 155 EUR; 7-9 TN 167 EUR5 Termine, 40 UStd.inkl. Getr%u00e4nkeEine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.2405 Splisch Splasch %u2013 Fotografie im Wasser Dieser Kursist f%u00fcr alle, die gerne experimentieren und mitGeduld zum gelungenen Bild kommen m%u00f6chten. Wassersteht hier im Fokus. Wir nehmen verschiedene Gegenst%u00e4ndeauf, w%u00e4hrend sie ins Wasser fallen, Wassertropfen, die ins Wassertropfen und Seifenlauge in ihrer vollen Farbenpracht.Bitte bringen Sie folgende Gegenst%u00e4nde mit: Eigene Kamera,wenn vorhanden: (Aufsteck-) Blitz, voller Akku, leere Speicherkarte, ein gro%u00dfes Handtuch, zwei Geschirrhandt%u00fccher, Gegenst%u00e4nde, die ins Wasser fallen sollen (z. B. Fr%u00fcchte, kleine Figuren o. %u00e4.), eine gro%u00dfe klare Glassch%u00fcssel. Der Kurs richtet sich auch an Anf%u00e4nger*innen.Birgit M%u00fcllermontags, 24.02., 03.03., 24.03. und 31.03.2025, jeweils18.00 - 20.15 Uhr1. - 3. Termin: ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 194. Termin: Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29An-/Abmeldeschluss: 17.02.2025ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 36 EUR; 7-9 TN 40 EUR; 5-6 TN 54 EUR4 Termine, 12 UStd.2406 Doppelbelichtung %u2013 kreative Fotos erstellenIn diesem Kurs wollen wir uns ausgiebig mit der Mehrfachbelichtung besch%u00e4ftigen. Kreative Bilder entstehen durch das gezielte %u00dcbereinanderlegen von zwei oder mehreren Bildern. Hiersind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. DerKursrichtetsich auch an Teilnehmendemit wenig Erfahrung.Mitzubringen sind eine digitale Kamera (Spiegelreflex oder Systemkamera) mit der M%u00f6glichkeit der Doppelbelichtung. Ein voller Akku und eine leere Speicherkarte sowie ein kleiner Snack f%u00fcr zwischendurch. Bitte informieren Sie sich vorab, ob Ihre Kamera die Funktion der Mehrfachbelichtungunterst%u00fctzt.Birgit M%u00fcllerSamstag, 26.04.2025, 11.00 - 14.45 UhrAn-/Abmeldeschluss: 17.04.2025 Treffpunkt: R%u00fcstersieler Hafen vor demHotel \ab 10 TN 15 EUR; 7-9 TN 17 EUR; 5-6 TN 23 EUR34KULTUR GESTALTEN
                                
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38