Page 3 - Demo
P. 3


                                    beruflicher Weiterbildung und Gesundheitsf%u00f6rderung %u2013 unser Angebot ist so vielf%u00e4ltig wie die Interessen unserer Gesellschaft.Wollten Sie nicht schon immer eine neue Sprache oder ein Musikinstrument erlernen, um Ihren Horizont zu erweitern? Oder vielleicht einen Kurs belegen der Ihre beruflichen Kompetenzen st%u00e4rkt? Wir bieten Ihnen den Raum, Ihre Wahlfreiheit aktiv zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um das Aneignen von Wissen, sondern auch um Begegnungen, Inspiration und die M%u00f6glichkeit, sich selbst neu zu entdecken.In einer Demokratie ist die Wahl kein Luxus, sondern eine Verantwortung. Sie verlangt von uns, dass wir nicht nur f%u00fcr unsere eigenen Interessen einstehen, sondern auch das Gemeinwohl im Blick behalten. Die Teilnahme an Wahlen ist ein erster Schritt, aber genauso wichtig ist es, die eigenen M%u00f6glichkeiten zur Mitgestaltung zu erkennen und zu nutzen.Das neue VHS-Semester bietet die Gelegenheit, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen. Nehmen Sie sich die Freiheit, Neues auszuprobieren und sich weiterzubilden. Gestalten Sie mit, nicht, weil es selbstverst%u00e4ndlich ist, sondern weil Sie die Freiheit der Wahl haben, ganz nach unserem Programmheftmotto %u201eWal-JA!%u201cIhre Ines MierauLiebe Kundinnen und Kunden,wir leben in einer Demokratie, das bedeutet, dass wir die Wahl haben. Sei es, wen wir in der Politik unterst%u00fctzen, wie wir unseren Lebensweg gestalten oder wie wir unsere freie Zeit nutzen %u2013 unser Alltag ist von Entscheidungen gepr%u00e4gt. Doch oft nehmen wir dieses Privileg als selbstverst%u00e4ndlich hin. Die Wahlfreiheit scheint so unverr%u00fcckbar, dass wir vergessen, wie m%u00fchsam sie erk%u00e4mpft wurde und wie fragil sie sein kann, wenn wir sie nicht aktiv verteidigen.Die Demokratie gibt uns das kostbare Gut der Selbstbestimmung und der Meinungsfreiheit. Bereits in unserem Alltag ist jedoch diese Freiheit oft mit M%u00fche verbunden: Sie erfordert, dass wir uns informieren, hinterfragen und aktiv einbringen. Demokratische Werte leben von der Beteiligung aller. Demokratie w%u00e4chst, wenn wir uns engagieren %u2013 sei es im politischen Diskurs, in sozialen Projekten oder in der pers%u00f6nlichen Weiterentwicklung.Hier kn%u00fcpfen wir mit unseren neuen Kursangeboten an. Bildung und Lernen sind der Schl%u00fcssel zur Freiheit, denn sie geben uns die M%u00f6glichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das neue Semester bietet wieder eine F%u00fclle von Kursen und Veranstaltungen, die Ihre Neugierde wecken und Ihre F%u00e4higkeiten erweitern k%u00f6nnen. Von Sprachen %u00fcber Kunst und Kultur, Musik, bis hin zu 3
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10